Das neue Buch ist da.

Rauhnächte Buch - Reguliere dein Nervensystem

Für einen umfassenden Reset des Nervensystems und die Etablierung wirksamer, nachhaltiger Routinen im neuen Jahr. 

Auf dich warten

24 Körperübungen

von der ersten Sperrnacht bist zur letzten Rauhnacht

Die Sperrnächte helfen dir, das alte Jahr bewusst abzuschließen. Die Rauhnächte öffnen einen Raum für das, was neu entstehen will.

Für Übergänge. Für das, was du nicht in Worte fassen kannst – aber spürst.

Dieses Buch ist eine Einladung.
Nicht, um mehr zu tun.
Sondern um stiller zu werden.
Feiner. Wahrhaftiger.
Mit dir.

Es begleitet dich durch die Sperr- und Rauhnächte – und tiefer:
durch dein Nervensystem,
deine Innenwelt,
dein eigenes Werden.

Ich bin die Autorin - Tanja Suppiger

Ich verbinde traumasensible Transformation mit zyklischem Bewusstsein und Nervensystemregulation.

Meine eigene Reise – vom Überlebensmodus hin zu einem tiefen, feinen Sein – hat mich gelehrt, dass echte Veränderung nicht allein durch den Verstand geschieht, sondern im Körper beginnt.

Mit feinSEIN® vereine ich uraltes Wissen über die Sperr- und Rauhnächte mit modernen Erkenntnissen aus Neurowissenschaft und Trauma-Arbeit. 

In meinen Büchern, Kursen und Begleitungen unterstütze ich Menschen dabei, sich selbst auf eine neue Weise zu begegnen und sich in der Tiefe zu verstehen – nicht durch den Verstand, sondern durch das Spüren und Verkörpern von Veränderung.

Rauhnächte24_DSC_2020

Mach dieses Buch zu deinem Begleiter – achtsam, poetisch, klar.

24 fein abgestimmte Körperübungen, die dich durch die Sperr- und Rauhnächte begleiten

Reflexionsfragen, die dich nicht abarbeiten lassen, sondern dich tiefer hören lassen

Liebevoll geführte Texte, die dich erinnern, wer du in Wahrheit bist

Eine innere Struktur, die dich sicher durch Übergänge trägt

Dieses Buch verbindet altes Wissen mit neuer Tiefe:
Zyklen, Zeitqualitäten, Körperarbeit, Nervensystemregulation –
nicht als Theorie, sondern als gelebte Erfahrung.

Mein neues Rauhnächte Buch und Kartenset sind am 28. Oktober im EMF Verlag erschienen!

Vielleicht ist dieses Buch genau jetzt für dich da.


Nicht als Anleitung.
Sondern als Begleiter.
Für diese besondere Zeit.
Und für dich.

Buch Rauhnächte - Reguliere dein Nervensystem von Tanja Suppiger
Orakeln während der Rauhnächte

Wie würde sich dein Leben anfühlen, wenn du diese Transformation erleben würdest?

Leseeindrücke – die berühren

frangipani
frangipani
Mit Körper & Seele ins neue Jahr!
Ein tolles Cover und ein sehr ansprechend gestaltetes Buch. Ich beschäftige mich schon einige Zeit mit dem Thema Rauhnächte, allerdings bisher nur im Reinigen & Räuchern Zuhause.

Den Körper und das Nervensystem einzubeziehen ist ein sehr interessanter Aspekt der mir neu ist. Besonders gefällt mir, dass sie auch über die Sperrnächte schreibt und diese einbezieht - das hört sich spannend an.

Mich hat die Leseprobe sehr berührt, da ich selbst hochsensibel bin. Sehr gerne würde ich im Dezember diesen neuen Weg ausprobieren und die "Handbremse" lösen.
lesen=liebe
lesen=liebe
Brauchtum neu entdecken
Seit ich denken kann, wird bei uns in den Rauhnächten das Haus ausgeräuchert. Das gehört zu Weihnachten und der dunklen Jahreszeit einfach dazu.

Dieses Buch eröffnet viele Möglichkeiten, die Rauhnächte neu zu entdecken und intensiver zu nutzen. Gerade am Jahresende ist es Zeit zu reflektieren, um wieder frisch ins neue Jahr zu starten.

Die Leseprobe ist sehr interessant. Ich hätte allein in diesen paar Seiten schon Einiges gelesen, das ich gerne ausprobieren möchte.
mishabarker
mishabarker
Super umgesetzt
Tanja Suppigers Buch über die Rauhnächte ist ein einfühlsamer Begleiter für alle, die in der hektischen Vorweihnachtszeit nach innerer Ruhe suchen. Besonders beeindruckend ist, wie sie spirituelle Tradition mit moderner Nervensystemarbeit verbindet und Achtsamkeit auf eine körperlich erfahrbare Ebene bringt.

Die Übungen sind praxisnah, alltagstauglich und auch für Einsteiger*innen leicht umsetzbar.

Ihre persönliche Erfahrung als hochsensible Coachin verleiht dem Buch Authentizität und Tiefe. Ein wohltuendes Werk, das Körper, Geist und Seele sanft in Einklang bringt und zu einem bewussten Start ins neue Jahr inspiriert.
jama82
jama82
Vorfreude auf die Rauhnächte
Ein wunderschönes Buch, welches Stück für Stück an die Rauhnächte heranführt. Endlich ein Buch, welches nicht nur Rituale/Wünsche formt, sondern viel mehr auf den mentalen Aspekt eingeht. Was passiert mit dem Körper, im Geist und mit dem Nervensystem.
mowie
mowie
Sanfter Weg zur inneren Balance
Schon vom ersten Einblicken wirkt das Buch wie ein entschleunigender Begleiter für die Zeiten zwischen den Jahren. Dieses Buch verspricht eine wohltuende Mischung aus Spiritualität, Selbstfürsorge und Selbsterkenntnis - praktisch und körpernah. Die Idee, die Rauhnächte und Sperrnächte als Zeitfenster zu nutzen, um das Nervensystem bewusst zur Ruhe zu bringen, Reflexion zu üben und Routinen für persönliches Wachstum zu etablieren, wirkt in dem Buch sehr wohltuend.

Sehr gut finde ich, dass es nicht nur theoretisch ist, sondern auch praktisch. Es gibt Übungen zur Körperwahrnehmung, Emotionen zu beobachten und zu spüren, wie man ins Gleichgewicht zurückfinden kann.

Besonders schön finde ich die Verbindung von alter Tradition (die Rauhnächte) mit modernen Erkenntnissen aus Trauma-Arbeit und Neurowissenschaft – sodass es wie ein reflektiertes Selbsthilfe-Werk wirkt, welches Körper und Geist mit einbezieht.
cressida
cressida
Magische Rauhnächte mit zauberhaftem Buch
Das Buch ist total liebevoll gestaltet. Mir gefällt die Aufmachung sehr und auch die Einführung in die Rauhnächte etc. ist ausführlich und bedacht.

Mir gefällt, dass es für jede Rauhnacht Reflektionsfragen aber auch andere Ideen und Input gibt, der sehr liebevoll aufbereitet ist.

Ich würde mich freuen, die Rauhnächte mit diesem wundervollen Buch begehen zu können. Und auch über die mir bisher unbekannten Sperrnächte mehr zu lernen.
adelebooks
adelebooks
Einfühlsam geschrieben und liebevoll sowie hochwertig geschrieben
Man merkt sofort, dass die Autorin weiß, wovon sie spricht bzw. schreibt. Bereits die ersten Seiten der Leseprobe sind so einfühlsam und mitnehmend geschrieben, dass man sich gut aufgehoben fühlt und einfach fallen lassen und mit der Autorin auf die innere Reise durch die Rauhnächte machen kann: hin zu sich selbst!

Dazu trägt auch das hochwertige Layout mit wunderschönen Bildern bei: die Ruhe für das Innere wird so durch eine aufgeräumte und angenehme Gestaltung der Publikation zusätzlich unterstützt! Für mich eine rundum gelungene Leseprobe, die unbedingt Lust auf das Weiterlesen und die Reise zu sich selbst, angeleitet durch die Autorin, macht.
jojo-98
jojo-98
Innehalten zwischen den Jahren – eine Reise zu mir selbst
Schon das stimmungsvolle Cover strahlt Ruhe und Achtsamkeit aus – genau das, was man sich in der hektischen Vorweihnachtszeit wünscht. Der Schreibstil von Tanja Suppinger wirkt sanft und einfühlsam, zugleich aber auch klar strukturiert. Dadurch fühlt man sich sofort verstanden und abgeholt. Besonders gefällt mir der Ansatz, die Rauhnächte nicht nur als spirituelle, sondern auch als körperliche Erfahrung zu begreifen. Die Verbindung von Nervensystem, Emotionen und Körperbewusstsein finde ich sehr spannend. Ich erwarte ein Buch, das nicht nur erklärt, sondern auch praktisch begleitet, mit Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Die Idee, das alte Jahr bewusst loszulassen und mit neuer Energie zu starten, spricht mich sehr an. Ich würde das Buch gern weiterlesen, um die Übungen selbst auszuprobieren und die Rauhnächte dieses Jahr noch bewusster und achtsamer zu erleben.
bienchen 113
bienchen 113
Reflexion und Integration-Die Rauhnächte
Das Buchcover besticht durch ruhige Farben und greift das Thema zu sich selber finden perfekt durch die Gestaltung auf.

Der Schreibstil ist fesselnd und die Autorin nimmt den Leser einfühlsam auf eine Reise zu sich selber mit. Die Anleitungen sind detailliert geschildert und selbst ich als Neuling in dieser Thematik, fühlte mich sofort „abgeholt“.

Ich habe schon öfter von den Rauhnächten gehört und bin gespannt mehr darüber zu lesen.
bekenner
bekenner
Achtsamkeit ist immer gut
Ein achtsamer Weg durch die Rauhnächte. Schon der Klappentext hat mich tief angesprochen: Gerade die Tage zwischen den Jahren sind für mich eine Zeit des Innehaltens und Rückzugs.

Die Vorstellung, diese besondere Phase nicht nur geistig, sondern auch körperlich bewusst zu erleben, finde ich wunderschön und sehr zeitgemäß. Mir gefällt besonders, dass das Buch einen klaren, alltagstauglichen Ansatz wählt: 24 Tage – von den Sperrnächten bis zur letzten Rauhnacht – mit einfachen Übungen, die helfen, zur Ruhe zu kommen, sich zu spüren und das Nervensystem zu regulieren. Dieser Fokus auf Körperbewusstsein statt reinem Nachdenken spricht mich sehr an.

Die Sprache wirkt warm, einladend und ermutigend. Statt Druck entsteht Raum: für Achtsamkeit, Leichtigkeit und persönliche Transformation. Ich kann mir gut vorstellen, wie dieses Buch ein wertvoller Begleiter für eine entschleunigte, tief berührende Winterzeit wird. Vorab-Eindruck: 5 Sterne Perfekt zum Verschenken oder um sich selbst etwas Gutes zu tun.